Bilder oben: Auf diesen Screenshots sieht man einen weißen Stream, welcher durch die Boing
757 verursacht worden sein soll, der sich dem Gebäude kurz vor der Explosion am Pentagon
nähert. Oder ist es gar das Flugzeug selbst? Details sind, wie erwähnt, nicht zu erkennen. Somit
gehen die Meinungen darüber, ob es sich wirklich um den besagten Airliner handelt - oder um ein
sehr viel kleineres Flugobjekt, welches das Pentagon trifft (Rakete / Marschflugkörper, Drohne etc.) bis
heute weit auseinander. Betrachtet man sich den so genannten "PUNCH IN" am Pentagon
, bevor die
Gebäudefront teilweise zusammengebrochen ist während der Löscharbeiten, dann kommen zumindest
starke Zweifel auf, ob in diesem kleinen Loch ein kompletter Airliner mit einer Länge von über 163 Fuß
und einer Spannweite von etwa 38 Metern (etwa 124 Fuß) verschwunden sein soll. Manche zweifeln
aufgrund von falschen Datumsanzeigen (12.09.2001) auf den ersten offiziell freigegebenen Bildern von
Überwachungskameras und anderen Unstimmigkeiten sogar die Echtheit des Filmes generell an.
Zumindest scheint es aber im Hochsicherheitsbereich am Pentagon wichtigeres zu geben, als das Datum
der Kameras mit der Realität zu synchronisieren. Vielleicht zugunsten eines "Lustigen Taschenbuches"
oder der neuen Mickey Maus-Ausgabe, die Vorrang hatte. Dabei wäre es vermutlich schon wichtig, bei
Bedarf durch das Datum eine Aufnahme einem Ereignis zuordnen zu können. Auch wenn die Aufnahme
in diesem Fall einfach zugeordnet werden konnte... Auch der tiefe schnelle Anflugwinkel direkt über
dem Boden wird bei einigen Fachleuten infrage gestellt, geht man von einer echten Boing 757 aus.
Einige Augenzeugen berichten von einem sehr viel kleineren Objekt:
HIER KLICKEN!