"Wir gingen zu der Treppe und gingen herunter; als wir den sechsten Stock
erreichten, gab der Boden unter uns nach, es gab eine Explosion und der Boden
gab nach. Ich hing dort und musste mich wieder nach oben ziehen. Ich musste
wieder nach oben zum achten Stock gehen. Als ich dort ankam, war alles
dunkel."
Die Aussagen wurden bereits vorab
in der Alex Jones-Show gezeigt. Hören Sie hier zum FINAL CUT
von LOOSE
CHANGE die Audio-Version:
Newsweek meldete, hochrangige Pentagon-Leute hätten am 10.9.2001 ihre Flüge für den 11.9.2001 abgesagt.
Der Bürgermeister von San Francisco
Willie Brown erhält eine Warnung, am nächsten Morgen nicht zu fliegen.
Und es stellt sich die Frage:
Warum tauchten die "Todespiloten" nicht auf den Passagierlisten der Fluggesellschaften auf?
Viele der angeblichen "Todespiloten" leben heute noch.
Am 23.9.2001 berichtet BBC, dass der angebliche "Attentäter"
Waleed Al Shehri gesund in Marokko lebt,
ebenso der angebliche Attentäter
Abdulaziz Alomari, ein Ingenieur der Saudi Telecom.
Mindestens 9 der angeblichen Attentäter tauchen lebendig wieder auf:
Waleed Al Shehri lebt in Marokko,
Abdulaziz Alomari lebt auch nach dem 11.September 2001 und ist Ingenieur
bei Saudi Telecoms. Ebenfalls noch am Leben: Die angeblichen Attentäter Wail M. Alshehri (lebt heute in Saudi-
Arabien), Khalid Almihdhar (lebt als Computerprogrammierer in Mekka),
Salem Alhazmi (arbeitet in einer
Chemiefabrik in Saudi-Arabien), Saeed Alghamdi lebt ebenfalls noch und Ahmed Alnami ist heute Supervisor
für die Saudi-Airlines.
Mohammed Attas
Vater behauptet zudem noch immer vehement, am 12.09.2009 einen Anruf
von seinem Sohn
erhalten zu haben, in dem dieser berichtete, dass er an
einem unbekannten Ort festgehalten würde. Lesen Sie