MEINUNGSBILDER +++
Dan Davis +++
MEINUNGSBILDER +++ Dan Davis +++ MEINUNGSBILDER
Wie denkt DAN DAVIS über RECHTS - & linkes Verhalten?
Dan Davis über die "rechte Gefahr" & den "roten Faden" hinter einer braunen Propaganda gegen den Kopp Verlag & Co
LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL
Dan Davis schreibt seit seinem ersten bekannten veröffentlichten
Buch „Und die Welt war eine andere“ (damals noch unter dem Pseudonym David Simon)
gegen Adolf Hitler / das Dritte Reich, Geheimgesells-
chaften, Verschwörung,
Machtmissbrauch, Mord und Korruption.
Auch in seinem aktuellen Science Fiction-Roman „Revolution,
Baby!“, erschienen im Herbst 2014,
schreibt
er über eine düstere Gruppierung, die auf die Erde verbannten Nefilim, welche mit
dafür sor-
gten, dass im Alten Testament blutrünstige Taten und Massenmorde dem „Lieben
Gott“ zugeschrieben
wurden. Eine Gruppierung, die sich später im Buch mit
Hitler vereinigte und erneut den Versuch unter-
nahm, die Welt zu täuschen und in
den Abgrund zu stürzen.
Eine der größten Gefahren zum Thema „Rechts“ sieht Dan Davis seit
Jahren in einer realen Gruppierung
und ihrer (zum Teil uninformierten) Mitläufer,
die intensiv versucht, eine relativ kleine braune Szene mit
einem Taschenspielertrick
über Seiten wie „Wikipedia“, „Psiram“ und andere Internet-Portale und
Internet-Blogs überwiegend aus der Anonymität heraus aufzubauschen.
MEINUNGSBILDER - Die neue COVER UP! Serie - Teil 2
Dan Davis hierzu:
„Generell fällt auf,
dass jeder, der sich öffentlich kritisch gegen Geheimgesellschaften und
kritisch
gegen die Freimaurer äußert, in die rechte Ecke gedrängt wird. Dies ist ein
roter Faden, der sich
zwischenzeitlich wie ein künstlicher Teppich über die
Welt gelegt hat.
Und genau diese
Signifikanz sollte jedem zu denken geben.
Wird hier doch (zum
Teil aus den Geheimgesellschaften und der Freimaurerei selbst geschürt und
initiiert) nach
Lehrbuch gearbeitet, um vom ursprünglichen Thema, nämlich den
Gefahren durch diese Gesellschaften, abzulen-
ken. Denn dem normalen
Durchschnittsbürger wird hier deutlich gemacht: „Schreibe nicht gegen uns, sonst
wirst
Du von uns ebenfalls ins rechte Fahrwasser gezogen“.
Die Gefahr liegt
zwischenzeitlich hierin, dass ein kleiner real existierender brauner Kern in
Deutschland und außerhalb offensichtlich dadurch von solchen Gruppierungen
gezielt vergrößert wird, indem sie Menschen, die nicht der braunen Gesinnung verfallen
sind, aber überwiegend größere Bekanntheit besitzen oder von denen man sich zumindest
eine Magnetwirkung verspricht, (überwiegend aus der Anonymität heraus) als
rechts dargestellt und bezeichnet werden, um auf diese Weise mehr Menschen in
die rechte Szene zu ziehen. Nach dem Motto: „Also, wenn der rechts ist (was er
aber in Wirklichkeit nicht ist, Anm. d. Verf.), dann ist das vielleicht doch
eine gute Sache…!“
So zum Beispiel
geschehen im Fall Jan van Helsing, worüber ich ja bereits ausführlich berichtet
habe (
Hier
klicken!), und von dem jeder, der ihn persönlich (wie ich) kennt weiß, dass er alles
andere als „Rechts“ eingestellt
ist. Doch so geht man eben vor. So kann man
jetzt in aller Ruhe gegen einen Erich von Däniken (fast 70 Millionen
verkaufte
Bücher) hetzen, weil er Jan van Helsing ein Interview für dessen ehemaligen
Sender „Sectret TV“ gab,
worin er sich „Pro Helsing“ äußerte, oder gegen einen Johannes
von Buttlar (fast 28 Millionen verkaufte Bücher /
der aktuell immer wieder auf
HSE24 zu sehen ist), weil er bei van Helsing in dessen Amadeus Verlag ein Buch
veröffentlicht hat. Ebenso gegen den bekannten Sänger Xavier Naidoo (verkaufte
mehr als 6 Millionen Tonträger), weil er unter anderem dem Helsing-Nachfolge-Sender
NEXWORLD.TV Rede und Antwort stand. Oder natürlich
auch gegen meine Wenigkeit.
Das Thema „Rechts“
wird gezielt eingebracht, um von den kritischen Themen abzulenken, die diese Personen
ankreiden, um sie damit zu brandmarken.
Und schon beginnt der Taschenspielertrick: Millionen Menschen fragen sich nun durch die Hetz-Medienkampagnen
gegen solche
Künstler und Autoren angestachelt: „Ach so… Na wenn DIE rechts sind… Dann muss
ich mir das
auch nochmals überlegen…“ Hier macht sich also auf geschickte Art
und Weise eine Gruppierung einer Taktik
zunutze, die wir eigentlich nur aus der
Kriegspropaganda vergangener Jahre kennen. Indem man sich durch Medien
wie „Psiram“ und anonymes Hetzen und Dissen im Internet offensichtlich Menschen zu Nutze
macht, die angeblich
rechts sind, wovon diese selbst aber gar nichts wissen,
weil sie es eben nicht sind.
Ich bin mir sicher,
auch ein Jan van Helsing hätte nicht so einen Reibach mir seinen Büchern gemacht,
wenn man ihn nicht in die rechte Ecke gedrängt hätte. Denn bekanntlich ist
negative Propaganda immer noch die beste Art
zur Vermarktung. Positive Kritiken
werden ohnehin gerne überwiegend als gestellt wahrgenommen, negative weniger.
Wenn man also vermittelt, ein „Dan Davis ist ein ganz Schlimmer und frisst
kleine Kinder" und das bekannte „Hände weg von seinen Büchern!“, macht das
natürlich neugieriger und bringt mehr Umsatz, als wenn man positive Reden
schwingt. Auch wenn das noch nicht überall angekommen ist. Weiß man doch schon
heute, dass ein Buch von Beate Zschäpe ein Bestseller wird, bevor es
geschrieben ist, während das Buch unserer braven strickenden Oma wahrscheinlich
nicht mal die Katze hinter dem Ofen vorlocken wird.
Ebenso in der Verlagswelt:
Da werden zum Beispiel Behauptungen gegen den Kopp-Verlag online gestellt, um
diesen
natürlich ebenfalls in ein rechtes Fahrwasser zu drängen, obwohl ein Jochen
Kopp mit rechtem Gedanken-
gut nun wirklich überhaupt nichts am Hut hat und sich im
Gegenteil mit seinen Publikationen für eine humanere
offenere und bessere Welt
einsetzt. Ebenso scheint es seit einigen Jahren vermehrt Mode zu werden, gezielt
Unwahrheiten über Internet-Foren zu verbreiten, um hier gezielt gegen
unliebsame Personen vorzugehen. Mit dem
Effekt, dass der Normalbürger überhaupt
erstmal deren Existenz durch die Unterstützung negativer „Psiram“- und „Wikipedia“-Beiträge
sowie Disser-Attacken zur Kenntnis nimmt.
Doch bleiben wir beim
Thema Kopp-Verlag: Auch gegen diesen scheint man sich dem genannten Muster der
Verunglimpfung zu bedienen, wenn man gegen den Verlag wettert. Denn auch Kopp
hat immer wieder gesellschaftskritische Bücher zum Teil gegen Geheimgesellschaften
veröffentlicht, oder auch Freimaurer-kritische Literatur, und die Bücher von
Jan van Helsing mit vertrieben. Und ein Großteil der Anfeindungen im Internet
gegen den Verlag sind schlichtweg falsch und erlogen, erdichtet und für wahr
erklärt.
„Gedanken-Kontrolle“
ist also auch hier der maßgebende Weg, um Menschen erst einmal von solcher
Literatur und dem Thema generell wegzubringen, welches sich um Freimaurer und
geheime Gesellschaften dreht.
Zumindest wenn es
darum geht, eine Gefahr in solchen geheimgesellschaftlichen Strukturen zu sehen,
die, wie viele
meinen, nicht nur ebenso vom Verfassungsschutz überwacht gehören, und ebenso kritisch wie Scientology
beäugt werden sollten. Denn wir brauchen in Deutschland kein Rechtssystem
hinter dem Rechtssystem. Wenigstens dies sollten wir aus dem IS / ISIS gelernt haben. Lernen wir aus unseren Fehlern: Es ist viel zu früh zu spät.
Denn während sich Deutschland
über ein künstlich aufgebauschtes und in dieser Größe nicht existentes „Rechts-
System“
Sorgen macht, besetzt ein Netzwerk aus Geheimlogen- und Verbindungen aus Freimaurern und Wasser-trägern weiter gezielt und größtenteils unbemerkt die
Schlüsselpositionen in unserer Gesellschaft.“
(Copyright by Cover Up Newsmagazine, 3.11.2014)
Lesen Sie auch:
MEINUNGSBILDER - Die neue COVER UP! Serie - Teil 1
____________________________________________________________
____________________________________________________________
MEINUNGSBILDER +++
Dan Davis +++
MEINUNGSBILDER +++ Dan Davis +++ MEINUNGSBILDER