Die Skepsis unter prominenten Mitgliedern unserer Gesellschaft wächst. Eines der jüngsten Beispiele:
Der weltbekannte Schauspieler
Charlie Sheen (Platoon, Young Guns, The Arrival - Die Ankunft, Scary
Movies 3 + 4, Two and a Half Men). Er äußerte unlängst in der Öffentlichkeit seine Zweifel zu den
offiziellen Verlautbarungen vom 11. September 2001. Seiner Meinung nach wird der Öffentlichkeit
bewußt die Wahrheit hinter 9/11 vorenthalten.
Sheen sieht hinter
dem Einsturz der Zwillingstürme eine kontrollierte Sprengung (siehe hierzu auch der Artikel
Inzwischen lässt er kaum eine Gelegenheit aus, seine Skepsis zu den Ereignissen darzulegen. Sheen:
"Vor ein
paar Jahren war es noch sehr unpopulär, über derlei Dinge zu sprechen. Inzwischen habe ich aber nach Gesprä-
chen mit Freunden und einigen Nachforschungen den Eindruck, als ändere sich das". Sheen bezweifelt zudem die offiziellen Thesen zum Einschlag ins Pentagon (siehe hierzu auch der Artikel "Unangenehme Fragen zum Flug
AA77"). Sheen:
"Wir sind es den Familien, den Opfern und allen, deren Leben seitdem unwiederbringlich
verändert wurden, schuldig, die Wahrheit ans Licht zu bringen und herauszubekommen, was wirklich
passiert ist".
Sheen ist nicht der einzige Prominente, welche zwischenzeitlich öffentlich Zweifel hegen. Der bekannte
Schauspieler George Clooney
hatte unlängst öffentlich den Irak-Krieg hinterfragt. Nur zwei
Beispiele einer
weltweit wachsenden Gruppierung Prominenter, die nicht
alles glaubt, was die Massenmedien als Wahrheit
verbreiten.