Sheen ist zudem davon überzeugt, dass der Welt nicht die Wahrheit über den 11. September 2001 gesagt wird.
Eine Meldung, die zumindest in den USA auch von den Massenmedien zur damaligen Zeit kopfschüttelnd zur
Kenntnis genommen wurde. Infolge begannen Teile der "seriösen Presse" Artikel über Sheen zu veröffentlichen,
er habe inzwischen seine Meinung geändert. Womöglich war diesen der Bekanntheitsgrad von Sheen ein Dorn
im Auge. Um
den unglaublichen Lügen um seine Person Einhalt zu gebieten, gab der
Schauspieler vor einiger
Zeit ein erneutes Statement ab.
Als Antwort auf einen
New York Post-Artikel,
in welchem behauptet wurde, er habe generell „Zweifel“ über
seine Involvierung in "Loose Change – Final Cut" (Dokumentation über die
Anschläge vom 11. September 2001)
und der 9/11 Wahrheitsbewegung
entwickelt, veröffentlichte er folgendes Statement:
„Meine
Ansichten und Überzeugungen zu den Ereignissen von 9/11 sind nicht ins
Wanken geraten. Ich glaube
weiterhin ernsthaft an das Recht der Bürger
dieses großartigen Landes, insbesondere an das der Familienmitglie-
der
der tragisch Verstorbenen, eine wesentlich genauere und ausführlichere
Untersuchung zu jenen schrecklichen
Ereignissen zu bekommen.
Die verdächtige Tatsache, dass gewisse relevante Zeugenaussagen nicht in den Schlussbericht der Keen-
Kommission
aufgenommen wurden, diskreditiert die Mehrheit ihrer Ergebnisse. Ein
überparteiliches, demo-
kratisch gewähltes Gremium muss formiert werden,
welches (u.a.) Familienangehörige der Opfer, Feuerwehr-
leute,
Rettungshelfer sowie bedeutende Augenzeugen der verschiedenen
Verbrechensschauplätze
mit einschließt.
Kein lauwarmer Aufguss von Bush dienenden Schoßhunden,
die rosinenpickend Beweise selektieren, um fehler-
hafte und fiktive
Erklärungen im Stile der „magischen Gewehrkugel“ (Andeutung auf das Attentat gegen JFK)
zu unterstützen. Wir werden keine Zeugenaussagen mehr akzeptieren,
die hinter geschlossenen Türen von nicht
unter Eid stehenden
Untergebenen gemacht werden. Wir werden nicht tolerieren, dass echte,
harte Fragen aus
Gründen der „nationalen Sicherheit“ abgewiesen werden.
Wir werden nicht tolerieren, dass unter dem Vorwand
„die Verstorbenen
nicht respektlos zu behandeln“ unser Recht auf freie Meinungsäußerung
abgebaut und
ignoriert wird.
Ich bin desweiteren über die Tatsache verdutzt, dass unter den Verbrechen Bin Ladens, die auf der FBI-Liste
der am meisten gesuchten Verbrecher aufgeführt werden, das von 9/11
nicht steht. Falls sie mir nicht glauben,
sehen sie selbst:
Was
„Loose Change – Final Cut“ betrifft, warte ich auf die Präsentation der
neuesten Version, nach der sich zu
gegebener Zeit mein Entschluss über
die mögliche Mitarbeit auf Basis des Inhalts und der Qualität des Films
richten wird. Ich verbleibe standhaft.
Charlie Sheen"
Sehen Sie auch den Filmmitschnitt von Charlie Sheen und Alex Jones auf dem American Scholars Symposium: