Nicht nur die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. bringt seit längerem erschreckende Fakten, die
den Konsum von Fleisch zum Teil in Verbindung mit diesen Krankheiten bringen.
Sabine Weick, Ernährungswis-
senschaftlerin der PETA ergänzt:
"Eine vegane Ernährung, zu der Obst und Gemüse gehören, hilft, das Risiko
einer Alzheimer-Erkrankung zu reduzieren. Fleischverzehr begünstigt Zivilisationskrankheiten wie Diabetes,
Atherosklerose oder Bluthochdruck, die wiederum zu den Risikofaktoren für Demenz gehören."
Gesättigte Fettsäuren, die häufig im Fleisch zu finden sind, steigern das Alzheimer-Risiko. Die PETA ergänzt:
Insbesondere Menschen, die bereits an Atherosklerose, Diabetes Typ II oder Bluthochdruck leiden, sind stärker
von einer vaskulären Demenz gefährdet. Diese Vorerkrankungen würden häufig bei Menschen auftreten, deren
Fleischkonsum relativ hoch ist. Personen, die über Jahre viel Fleisch und Fisch zu sich nahmen, wiesen bei der
Adventist Health Study ein drei Mal höheres Alzheimer-Risiko auf.