Jürgen Engler:
Natürlich ist das eine Problematik. Doch ich muss Dir ehrlich sagen,
die sehe ich hier (in Austin,
Texas, Anm. Dan Davis) viel weniger als in
Europa. Also ich fühle mich hier (in Texas) nicht beobachtet. Ich
meine, klar, du bist durch deine Kreditkarten, Telefon, Internet immer
irgendwo überwachbar. Aber ich fühle
mich hier wesentlich weniger überwacht
und beäugelt als in Deutschland oder England, oder egal wo du hingehst.
Ich glaube in London sind alleine „6 Millionen“ Kameras. Und die sind
auch da, weil ich sie selber oft genug gese-
hen habe. Und hier (in Texas)
– klar gibt es hier an jedem Walmart auch welche, oder beim Parkplatz,
aber das
Ding ist einfach hier
habe ich nicht ständig das Problem, dass ich beobachte bin und hier ist
auch nicht alles so
eng. Du hast hier jedenfalls nicht das Gefühl, dass
hier irgendwelche Kräfte in deine Privatsphäre schauen, was
du machst.
Wohingegen ich das in Deutschland permanent hatte.
Da gibt es kein
Bankgeheimnis, da gibt es kein Arztgeheimnis usw.. Das sagen die zwar,
aber das gibt es ja nicht
wirklich. Überall sind dort auch die Kameras,
was ich da höre, wollen die auch die Leute im Internet überwachen,
deine
Mails, deine Anrufe und all so ein Zeug. Ich sage mal, Deutschland ist
nicht großartig anders als früher...
Der Überwachungsstaat der
hat sich nicht großartig geändert. Und vor allem wird der sich überhaupt
nicht ändern
unter den ganzen Konservativen. Was soll ich sagen, seit
anfang der achtziger Jahre, seit Kohl, ist Deutschland für
mich ein
unakzeptables Gebilde geworden. Das ist ein Grauen für mich gewesen.
Dan Davis: Denkst Du auch, wenn Du an die nächsten 10, 20, 30, 40 Jahre denkst, dass die Bürger
in Deutschland zu viel in dieser Hinsicht mit sich machen lassen?
Jürgen Engler: Ja. Die Leute drüben (in Deutschland) vermögen es nicht sich zu organisieren und dagegen an-
zugehen. Der Deutsche der redet gerne. Der weiß immer alles
besser, der steht am Stammtisch und hält Maulaffen
feil. Aber bevor er
mal die Harke auspackt und sich wirklich geschlossen in Richtung Berlin
begibt... Es muss dann
schon so drastisch sein – ich sag es mal so: Die einzigen Demonstrationen in Deutschland die sind gegen irgend-
welche anderen Länder, gegen irgendwelche Kriegsvorgehen, gegen Amerika oder den damaligen Präsidenten
Bush usw. Aber du siehst nie, dass die gegen ihre eigene Regierung vorgehen. Das gibt’s doch nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern. Wann ist das dass letzte Mal gewesen? Vielleicht irgendwelche kleinen Split-
tergruppen, die als „kleine linke Radikalengruppe“ belächelt werden
von den Medien. Aber letztendlich hast Du da
doch keine geschlossenen
Einheit. Die kannst du überhaupt nicht kriegen in Deutschland.