Die Dokumente hierzu wurden
Dan Davis, dessen Vater zeitweise für den Raketentechniker
Eugen Sänger
arbeitete, im Januar 2012 zugespielt und ein interessanter Aspekt der
UFO-Sichtung, bei der D. Voelker ein
längliches dickes Objekt zusammen
mit seiner Frau am Himmel über Argentinien beobachte, ist die Tatsache,
dass ihn diese Sichtung
so beeindruckte, dass er hierzu einen 10-Seiten-Bericht verfasste.
Zudem geht er in
diesem Bericht darauf ein, dass ihm diese vermehrt
auftauchenden Himmelserscheinungen schon bekannt
waren.
Josef Maria Klumb, in der Vergangenheit Sänger von Bands wie
Forthcoming Fire,
Weissglut oder auch
Von
Thronstahl, in einem Brief an Dan Davis (Auszug) hierzu:
München, den 1.1.2012
Lieber Dan...
Anbei nun schnell ein kleines themenspezifisches Geschenk, das in Deinen Händen am besten aufgehoben ist.
Ich
habe dieses Dokument im Sommer letzten Jahres erworben, als ich den
Büchernachlaß eines gewissen Herrn Carl
Dietrich in Ottobrunn bei
München erwarb. Carl Dietrich war als Ingenieur im 2. Weltkrieg in
Karlsruhe und Peenemünde
für u.a. die Hentschel Flugzeugwerke tätig und
maßgeblich mit der Entwicklung verschiedener V-Waffentypen beteiligt (in
Bereich der Elektronik). Nach dem Krieg war er eine Zeit lang im
Dienste des französischen
und argentinischen Militärs,
später dann auch mit den USA kooperierend.
Letzteres aber dann schon als Mitarbeiter von Messerschmitt-Bölkow
Blohm.
Ich hatte damals nur
etwa 2 Stunden Zeit, Bücher und Akten einzusehen, zu erwerben und zu
transportieren, konnte aber
Gott sei dank ein paar wirklich interessante
militärhistorische Unterlagen mit Bezug auf V1, 2 und Peenemünde
sichern
und später an geneigte Forscher verkaufen. Das beiliegende
Dokument nun habe ich mir bis dato einbehalten und nur 1x
in Kopie an
einen UFO-Freund versendet. Für Dich anbei nun das Original.
Es
ist ... eine Flugobjekt-Sichtung eines Wissenschaftlers, der selbst in
der Raketen- und Flugzeugentwicklung über den 2.
Weltkrieg hinaus tätig
war.
Augenzeuge und Autor des beiliegenden Berichtes ist also Professor
Dietrich Voelker
... Er war mit Dietrich befreundet und gemeinsam mit ihm um 1950 herum
für General Perón in Argentinien tätig (im Bereich der
Raketenentwicklung).
Was
dieses Dokument so interessant macht, ist einerseits die Beobachtung
eines kompetenten Fachmannes und seine
mathematischen Formeln in Bezug
auf die ihm bislang nie zuvor bezeugte Geschwindigkeit eines
Flugobjekts.
Hier
bezeugt also jemand eine Sichtung, der selbst an der Entwicklung der
schnellsten irdischen Raketen beteiligt war und
über jedwedes
technisches Fluggerät in Südamerika genauestens informiert war.
Die Art und Weise seiner Beschreibung deckt sich mit meinem eigenen Erleben von vor ca. 20 Jahren.
Ein in vielerlei Hinsicht interessantes Original-Dokument.
Herzlichst JK