Am 11. September 2001 flog nach den offiziellen Angaben eine Boing 757 mit einer Flügelspannweite
von über 38 Metern und einer Höhe von 13,56 Metern ins Pentagon. Von den Medien wurden in Folge
die Bilder
des eingestürzten Gebäudeabschnitts gezeigt, in welchen die große
Maschine hineingestürzt
sein soll. Was dem Normalbürger oftmals
unbekannt ist:
Der
Teilabschnitt des Pentagons ist überhaupt nicht durch den Einschlag
selbst eingestürzt - sondern erst später
während der Löscharbeiten am
Gebäude.
In
der Abbildung unten sehen Sie den später eingestürzten Teil, als er
noch stand. Nur ein kleines Loch ist in
der Fassade zu sehen. Selbst die
Fensterscheiben sind größtenteils noch intakt. Hier soll eine Boing 757
mit einer
Spannweite von über 38 Metern verschwunden sein? Zum
Vergleich in der Abbildung rechts der Gebäudeab-
schnitt wenig später,
nach dem Einsturz während der Löscharbeiten:
Sehen
Sie unten weitere Bilder des später eingestürzten Gebäudeabschnitts nach
dem angeblichen Einschlag
einer Boing 757 ins Pentagon, als die Fassade
noch stand. Eine Boing 757 ist breiter als der komplette eingestürzte
Komplex. Doch die Fassade ist nahezu vollständig intakt. Soll hier ein
riesiger Airliner ins Gebäude verschwunden
sein?