von Bestsellerautor
DAN DAVIS
 
          DAS MAGAZIN GEGEN
         RECHTS, KRIMINALITÄT & 
     VERSCHWÖRUNGEN
                                                                  

Titel

Zum Bearbeiten des Untertitels hier klicken

g +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ Unabhängig +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ DAN DAVIS +++
++ Besuche die REVOLUTION! +++ HIER KLICKEN! +++ Dan Davis +++ REVOLUTION, BABY! +++ Dan Davis ++

Dan Davis im Interview mit HEIMATAERDE
Dan Davis befragt Sänger Ash über Tempelritter, die
Offenbarung, Revolution & HEIMATAERDE

Vor einiger Zeit hat die Band
HEIMATAERDE ihr aktuelles 
Album "Unwesen" herausge-
bracht. Laut dem Sänger Ash 
bringt die Band musikalisch mit Industrial und EBM eine 
finstere Zeit ins Leben zurück. 
Auf geniale Weise kombinieren
die Musiker Dark Elektro, harte
Gitarren und mittelalterliche 
Elemente auf einzigartige Weise. 
Wie ein roter Faden zieht sich das
Thema Kreuz- und Tempelritter
durch die Musik. Dan Davis be-
fragt Sänger Ash zur aktuellen 
CD, den Tempelrittern, den re-
volutionären Zuständen in Afri-
ka und der Offenbarung. Jetzt 
hier im COVER UP! Newsma-
gazine.

Die Band HEIMATAERDE hat es
ohne Zweifel geschafft mit ihrer 
Musik eine ganz eigene Welt zu 
kreieren. 

Links: Cover des CD "Unwesen"

Die konzeptionell geprägte Musik erzählt dem interessierten Hörer eine Geschichte, die abwechselnd über düster 
brachiale Elemente in melancholisch ruhige Gefilde führt. Wäre das noch nicht genug so liegt der neuen limitierten 
CD auch noch ein Hörbuch bei. Dan Davis befragte den Sänger und Komponisten Ash zum aktuellen Werk, den 
Mythen und Legenden um die Tempelritter, den Revolutionen in Afrika und was im Jahr 2011 bei Heimataerde 
sonst noch so ansteht.

Sänger Ash im Interview mit Dan Davis:
"Schon als Kind war ich, wie so viele, fasziniert
von Rittern und dem Ideal 
was sie verkörperten.
Das brachte mich irgendwann zum Hobby
Reenactment 
und damit zu den Templern. 
Heimataerde ist es allerdings sehr wichtig
diese Epoche nicht zu glorifizieren, denn das
wird dieser
nicht gerecht."

Bild rechts: Ash von Heimataerde (by 
Heimataerde).


Dan Davis: Hallo Ash. Vor einiger 
Zeit ist euer aktuelles Album „Un-
wesen“ erschienen. Wie lange habt 
ihr an der neuen CD gearbeitet und 
kannst Du etwas dazu berichten?

Ash: Die Arbeiten erstreckten sich über
1 ½ Jahre. Parallel zur Musik wurde an
der Bildwelt und der lyrischen Umset-
zung des dritten Teils der Heimataerde-
Saga gefeilt. Es war wieder ein sehr 
spannender Entstehungsprozess in 
dem sich alle drei Kunstformen gegen-
seitig inspirierten und sich immer wie-
der neue Wege ebneten. Auf “Unwesen”
haben wieder einige Gastkünstler ihre 
Spuren hinterlassen können. Das Song-
writing blieb aber immer bei Heimat-
aerde. Es soll ja immer ein Heimataerde-
Song entstehen und nicht etwas völlig 
anderes. So hat Lex Wohnhaas, der Front-
mann von MEGAHERZ, die Geschichte
zu Unwesen einzigartig vorgetragen und
auch etliche Sprachsamples eingesprochen.
Dj Gillian (Dark Dance Treffen) unterstütz-
te bekanntlich bereits die Produktion von 
„Dark Dance“ und Martin von MONO 
INC schenkte dem Track „Malitia Ange-
lica“ mit seiner unverwechselbaren Stim-
me ein ganz besondere Note. So wird 
„Unwesen“ zu einem ganz besonderen 
Album welches den Hörer ganz tief in 
die Heimataerde-Saga eintauchen lässt.

Dan Davis: Hast Du einen Lieblings-Track auf dem neuen Album?

Ash: Wie bei einem Vater der Dir kein Lieblingskind präsentieren kann so verhält es sich bei mir bei der Frage
nach meinem Lieblingslied. Es ist immer sehr stimmungsabhängig welches der Lieder ich im Moment präferiere.

Sänger Ash im Interview mit Dan Davis über
das Album "Unwesen":

"Wie bei einer guten Geschichte findest Du auf
dem Album neben Club-
lastigen Nummern auch
genug ruhige Momente, so dass es Spannungs-
bögen aufbauen und sehr gut durchgehört
werden kann."

Links: Die Band Heimataerde (by 
Heimataerde)




Wie bei einer guten Geschichte fin-
dest Du auf dem Album neben Club-
lastigen Nummern auch genug ruhige Momente, so dass  es Spannungs-
bögen aufbauen und sehr gut durch-
gehört werden kann.

Dan Davis: Die Musik von Heimat-
aerde hat ja eine ganz eigene Rich-
tung. Ihr kombiniert auf geniale 
Weise Electro und EBM mit oftmals 
mittelalterlichen Einflüssen. Wie 
kam es zu dieser Idee?

Ash: Heimataerde sollte nicht nur
die Musik liefern, sondern auch eine 
eigene Geschichte, welche sich nicht
nur in den Booklets der jeweiligen 
Alben wiederfindet sondern auch 
von deren Musik erzählt wird. Mit 
Jens Weber (Gestaltung) und Pen Tell 
(Schriftstellerin) wurden ideale Par-
tner für dieses Vorhaben gefunden. 
Es sollte eine Story entstehen die
im Mittelalter zur Zeit der Kreuz-
züge angesiedelt ist und geschicht-
liche Fakten mit Fiktion mischt.

Es geht um den Werdegang und 
die Gefühlswelt des desillusionierten
und verführten Tempelritters Ashlar
von Megalon. 

Er verlässt voller Zweifel den Schutz seines bigotten Ordens und begibt sich auf dunkle Pfade, geführt von 
Verlangen, Verzweiflung und seiner eigenen Suche nach der „Heimataerde“.

Sänger Ash im Interview mit Dan Davis über
den "Schatz der Templer":

"Ich denke es gibt einige intelligente Menschen,
die sich mit diesem Thema intensiv auseinander gesetzt haben und bis heute konnte das nicht aufgeklärt werden. Heimataerde bedient sich lediglich aus diesem Mythos..."

Rechts: Cover der CD "Kadaver-
gehorsam" von Heimataerde.

Ashlar’s dunkle Irrfahrten durch Wahnsinn und Krieg der Kreuz-
züge prägen die Mischung aus 
tanzbarem Dark Elektro, brachia-
ler Gitarre und mittelalterlichen Musikelementen. Heimataerde
ist keine Spielmannskapelle, 
sondern bringt mit den Mitteln 
des Industrial und EBM eine 
finstere Zeit ins Leben zurück. 
Dabei sollten allerdings immer 
die elektronischen Elemente
im Fordergrund bleiben und die archaischen Instrumentierungen 
nur als ein Teil dessen in Erschei-
nung treten. So entstanden Kon-
zeptalben, welche diese Heimat-
aerde-Saga musikalisch, optisch 
und lyrisch umsetzen.

Dan Davis: Was fasziniert Dich
so an dem Thema Kreuz- / Tem-
pelritter und dieser Zeitepoche 
so?

Ash: Schon als Kind war ich, wie so viele, Fasziniert von Rittern und dem Ideal was sie verkörperten. Das brachte 
mich irgendwann zum Hobby Reenactment und damit zu den Templern.

Heimataerde ist es allerdings sehr wichtig diese Epoche nicht zu glorifizieren, denn das wird dieser nicht gerecht.

Sänger Ash im Interview mit Dan Davis über
das Hörbuch zum Album und der Geschichte
dahinter:

"Es war der Versuch das sowieso schon sehr
erzählerische Konzeptalbum noch einen Schritt
weiter in diese Richtung zu treiben. Auf dem
Unwesen-Hörbuch wird 
der dritte Teil der
ersten Heimata
erde Trilogie von Alexander
Wohn
haas (Megaherz) gekonnt vorgetragen.
Dazu wurde extra 
Musik geschrieben und in
das Hörbuch eingearbeitet."


Rechts: Cover der CD "Gottes-
krieger" der Band Heimataerde.


Dan Davis: Was hört Ash privat am 
liebsten?

Ash: Das ist recht unterschiedlich. Oft
sind Soundtracks eine willkommene Abwechslung zur elektronischen Musik. 
Auch Klassik hat einen festen Platz in 
meiner Favoritenlist.

Dan Davis: Kommen wir nochmals
zurück zur Thematik der Kreuzritter. 
Um diese Gruppierung gibt es ja vie-
le Mythen und Legenden. Einige be-
haupten sogar, dass sie damals das 
wahre Geheimnis um Jesus Christus 
aufbewahrt haben und die Geheim-
nisse in den  Templerorden vor der Öffentlichkeit unter Verschluss ge-
halten wurden. Der „Schatz der Tem-
pler“ soll dieses Geheimnis bergen. 

Beschäftigst Du Dich privat mit dieser Thematik? Glaubst Du es könnte etwas dran sein an dieser 
Story?

Ash: Ich denke es gibt einige intelligente Menschen, die sich mit diesem Thema intensiv auseinander gesetzt
haben und bis heute konnte das nicht aufgeklärt werden. Heimataerde bedient sich lediglich aus diesem Mythos 
und flechtet diesen in die Heimataerde-Saga. Die Vermischung von wahren geschichtlichen Begebenheiten und 
Phantasieelementen ist bei der Story allgegenwärtig und liefert den nötigen Stoff um diese immer wieder 
spannend zu halten.

Dan Davis: Auf eurer CD „Gotteskrieger“ habt ihr ein Lied mit dem Titel „Die Offenbarung“. Was ist Deine Meinung zur Bibel und der katholischen Kirche? Glaubst Du an die Offenbarung in der Heiligen Schrift?

Sänger Ash im Interview mit Dan Davis
über die Offenbarung in der "Heiligen Schrift":

"Die Offenbarung ist nicht an der Bibel
orientiert sondern an Baphomet.
Wenn man sich mit der Geschichte der Templer
auseinan
dersetzt, kommt man an dieser
mystischen Figur nicht vorbei."

Ash: Die Offenbarung ist nicht an der
Bibel orientiert sondern an Baphomet. 
Wenn man sich mit der Geschichte der 
Templer auseinandersetzt, kommt man
an dieser mystischen Figur nicht vorbei. 
Es ist dieser Dämon der Ashlar von 
Megalon im Leben hielt und ihn als 
Widergänger in seine Dienste stellt.

Dan Davis: Der Limited Edition Eurer 
aktuellen CD liegt ja, wie Du bereits
angemerkt hast, ein Hörbuch bei. Wie 
kamt Ihr auf diese doch recht außer-
gewöhnliche Idee? Um was geht es 
inhaltlich in der Geschichte?

Ash: Es war der Versuch das sowieso 
schon sehr erzählerische Konzeptalbum
noch einen Schritt weiter in diese Rich-
tung zu treiben. Auf dem Unwesen-Hör-
buch wird der dritte Teil der ersten Hei-
mataerde Trilogie von Alexander Wohn-
haas (Megaherz) gekonnt vorgetragen. 
Dazu wurde extra Musik geschrieben 
und in das Hörbuch eingearbeitet um 
die Stimmung und die Story noch er-
lebbarer zu machen.
Dabei geht es um Rache und die 
Hinterfragung derselben. Ashlar von 
Megalon war Zeuge als der letzte Groß-
meister der Templer den Flammen über-
geben wurde. Er vernahm den Fluch, 
den Jacques de Meloy ausrief und fühlt
sich berufen ihn zu erfüllen. 

So begibt er sich auf eine dunkle Reise durch Hass, Verzweifelung und Hoffnung, in deren Verlauf er auf alte
Bekannte trifft (grinst).

Dan Davis: Kommen wir auf ein aktuelles Thema. Wie siehst Du die revolutionären Entwicklungen
in Tunesien, Kairo und jetzt in Libyen. Glaubst Du es wird eine Art Domino-Effekt geben, der sich 
auch weiter auf andere Länder ausbreitet?

Sänger Ash im Interview mit Dan Davis
über die Revolution in Ägypten und Tunesien,
ob es zu einem Domino-Effekt kommt:

"Was dort geschehen wird, kann wohl niemand
vorher sehen. 
Menschenwerk ist nicht immer
von Logik getragen, so dass die Entwick
lung
wohl offen bleibt."

Ash: Was dort geschehen wird kann wohl niemand vorher sehen. Menschenwerk ist nicht immer von Logik 
getragen, so dass die Entwicklung wohl offen bleibt.

Dan Davis: In welchem Alter hast Du angefangen Musik zu machen? Ist  „Heimataerde“ Dein erstes 
musikalisches Projekt – oder hast Du zuvor schon musiziert?

Ash: Mitnichten. Ohne vorher viel musikalische Erfahrung gesammelt zu haben, wäre Heimataerde wohl nicht
das was es geworden ist. Angefangen hat alles im Alter von ca. 9 Jahren, als eine kleine Bontempi Orgel auf dem 
Gabentisch lag. Danach war es ein Selbstläufer. (grinst)

Dan Davis: Was steht bei Euch in nächster Zeit noch so an?

Ash: Heimataerde arbeitet bereits an dem Nachfolgealbum zu „Unwesen“. Es werden fleißig Ideen gesammelt 
und verifiziert. Auch diesmal läuft die Produktion der Musik parallel zur grafischen sowie der lyrischen Um-
setzung der Geschichte. Die Resonanz auf das Unwesen-Hörbuch war einfach so hervorragend, das auch an den 
Hörbuchumsetzungen für „Gotteskrieger“ und „Kadavergehorsam“ gearbeitet wird. 

Es bleibt also spannend. (grinst)

Dan Davis: Das klingt hochinteressant mit den geplanten Hörbüchern. Danke für das Interview und
viel Erfolg bei der Arbeit am nächsten Album.


Heimataerde - Dark Dance Medievalfloor



Heimataerde - Leben

(COVER UP! Newsmagazine, 24.2.2011)
(Copyrigt Bilder: by Ash & Heimataerde)

g +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ Unabhängig +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ DAN DAVIS +++
++ Besuche die REVOLUTION! +++ HIER KLICKEN! +++ Dan Davis +++ REVOLUTION, BABY! +++ Dan Davis ++