von Bestsellerautor
DAN DAVIS
 
          DAS MAGAZIN GEGEN
         RECHTS, KRIMINALITÄT & 
     VERSCHWÖRUNGEN
                                                                  

Titel

Zum Bearbeiten des Untertitels hier klicken

g +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ Unabhängig +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ DAN DAVIS +++
++ Besuche die REVOLUTION! +++ HIER KLICKEN! +++ Dan Davis +++ REVOLUTION, BABY! +++ Dan Davis ++

Dan Davis: Interview mit IN STRICT CONFIDENCE
Dennis Ostermann über die Musik, Gott, Weltreligionen,
außerirdisches Leben & "Berufung"...

Bild oben: Dennis Ostermann von In Strict Confidence.

Dennis Ostermann von "In Strict Confidence"
im Interview mit Dan Davis:
"Es ist traurig, dass sich kleine Gruppen inner-
halb der Weltreligionen einer Besinnung auf die 
großen und ausschlaggebenden Gemeinsam-
keiten entgegenstellen..."

Bild links: Cover der CD "La Parade 

Monstrueuse" von In Strict Confidence.


Dan Davis: Hallo Dennis. Zu Beginn 
natürlich erst einmal einige Infos zu 
Eurem Album "La Parade Monstrueuse", 
Cover und Musik betreffend.

Dennis Ostermann: Visuell haben wir
eine etwas sureale Kabaret- oder Zirkus-
welt mit diversen Akteuren umgesetzt. 
Es war mal an der Zeit thematisch hier 
etwas anderes zu kreieren als die Male 
zuvor. Musikalisch und textlich verlie-
ren wir den Roten Faden natürlich nicht, 
wenngleich ich doch der Meinung bin,
dass es eine große Entwicklung darstellt.

Dan Davis: Ich bin selbst seit Jahren
ein großer Fan von In Strict Confiden-
ce. Mir fällt auf, dass Du auf Deinen
Alben sehr viele spirituelle Themen 
aufgreifen tust. 

Wie ist Deine Einstellung zu den Großen Weltreligionen? Fühlst Du Dich mit einer dieser Religionen 
verbunden? Bei Deinen letzten Veröffentlichungen war ja das Thema "Schlange" und "Exil Paradies" ein 
hervorstechendes Merkmal.

Dennis Ostermann von "In Strict Confidence"
im Interview mit Dan Davis:
"Ich bin fasziniert von Religion und Spiritualität, fühle mich aber keiner zugehörig. Für unsere Musik bietet es unzählige Möglichkeiten, sich bildlich  auszudrücken..."

Dennis Ostermann: Ich bin fasziniert von Religion und Spiritualität, fühle mich aber keiner zugehörig. Für 
unsere Musik bietet es unzählige Möglichkeiten, sich bildlich auszudrücken - nichts anderes machen ja auch
religiöse Texte wie in der Bibel. Sehr weltliche Dinge in Bildersprache packen. 

Dan Davis: Ist es nicht etwas irritierend, wenn jede Weltreligion in ihrer Auslegung das "Non Plus
Ultra" sieht und die Anhänger direkt oder indirekt gegen Andersgläubige durch deren Schriften
aufgehetzt werden? So bauen ja der christliche Glaube, das Judentum und der moslemische Glaube
mit dem Koran im Prinzip auf dieselben hintergründigen Geschichten - aber mit unterschiedlichen 
Auslegungen - auf. Und jede dieser Religionen sieht in der anderen wiederum eine Art Irrglauben
und deren Anhänger als Ungläubige.

Links: Nina De Lianin, die neue Sän-
gerin an der Seite von Dennis Oster-
mann in der Band In Strict Confidence.



Dennis Ostermann: Es ist traurig, dass
sich kleine Gruppen innerhalb der Welt-
religionen einer Besinnung auf die großen 
und ausschlaggebenden Gemeinsamkeiten 
entgegenstellen. Ich war in den letzten Jah-
ren öfters im Nahen Osten unterwegs, da-
bei auch einige Male in Jerusalem. Kein 
anderer Punkt auf der Erde ist auch nur 
annähernd so mit diesem Thema konfron-
tiert wie diese Stadt. Und nirgends sonst 
werden die verhärteten Fronten so klar. 
Auch wenn doch alle eigentlich den gleich-
en Ursprung haben. Ein unendliches The-
ma, für das es keine Lösung zu geben 
scheint.

Dan Davis: Wie ist Deine Interpreta-
tion von "Gott"? Gibt es ihn?

Dennis Ostermann: Es gibt Gott für jeden, der an ihn glaubt.

Dan Davis: Was hat Dich damals auf die Idee gebracht, Musiker zu werden?

Dennis Ostermann: Die Faszination der aufkommenden Soundvielfalt der elektronischen Musik. Das war um
1990 herum und ich erinnere mich noch gut, wie ich mich nächtelang durch Klänge durchklimperte ohne über-
haupt an eine wirkliche Songkomposition zu denken.

Dennis Ostermann von "In Strict Confidence"
im Interview mit Dan Davis über religiöse
Konflikte der Kulturen:
"Ich war in den letzten Jahren öfters im Nahen 
Osten unterwegs, dabei auch einige Male in 
Jerusalem. Kein anderer Punkt auf der Erde ist 
auch nur annähernd so mit diesem Thema 
konfrontiert wie diese Stadt. Und nirgends sonst 
werden die verhärteten Fronten so klar. Auch 
wenn doch alle eigentlich den gleichen Ursprung 
haben. Ein unendliches Thema, für das es keine 
Lösung zu geben scheint."

Dan Davis: Hattest Du selbst schon einmal ein Erlebnis, das Du als "übernatürlich" einstufen würdest?
Und falls ja - kannst Du darauf eingehen?

Dennis Ostermann: Ich bin bodenfest und Realist genug, um alles was als "übernatürlich" eingestuft wird, 
maximal doch nur im Moment für den Betroffenen als "unerklärlich" gilt und nicht mehr.

Dan Davis: Das Wort "Beruf" kommt ja von "Berufung". Findest Du es manchmal schade, dass ein 
Großteil der Weltbevölkerung in Jobs arbeitet, auf die sie eigentlich gar keine Lust hat? Anstelle 
ernsthaft den Versuch zu unternehmen, nach ihrer "Berufung" zu suchen und dadurch ein glück-
licheres Dasein zu finden?

Dennis Ostermann: Natürlich ist das schade. Nicht jeder hat die Chance das zu tun, was er auch mag, aber 
hoffentlich gerecht dafür entlohnt wird.

Rechts: Cover der EP "My Despair" von
In Strict Confidence.

Dan Davis: Willst Du mit Deiner 
Musik den Menschen auch in gewisser 
Weise ein Tor zur Spiritualität öffnen? 
Musik in Form eines Transformators, 
der für den Hörer eine Art Tor öffnen
kann? Oder ist das zu hoch gegriffen?

Dennis Ostermann: Es klingt hier etwas
zu hoch gegriffen - falls es dies aber bei
Menschen auslöst, macht es mich glück-
lich.

Dan Davis: Wie würdest Du La Parade 
Monstrueuse musikalisch im Vergleich
zum Vorgänger einordnen?

Dennis Ostermann: Noch immer ein 
typisches, unverkennbares ISC Album - 
nur besser. Sicherlich etwas rauer als 
"Exile Paradise" war, aber der Rote 
Faden wird nicht verloren.

Dan Davis: Könntest Du Dir vorstellen, dass es auch Leben auf anderen Planeten im Sonnensystem
gibt?

Dennis Ostermann: Leben in unserem Sonnensystem halte ich in primitiver Form von Bakterien und ähnlichem 
für möglich. Im gesamten Universum kann ich mir weiteres Leben auch in anderer Form gut vorstellen.

Dennis Ostermann von "In Strict Confidence"
im Interview mit Dan Davis über Leben auf 
anderen Planeten, innerhalb und außerhalb 
unseres Sonnensystems :
"Leben in unserem Sonnensystem halte ich in 
primitiver Form von Bakterien und ähnlichem 
für möglich. Im gesamten Universum kann ich
mir weiteres Leben auch in anderer Form gut 
vorstellen."

Dan Davis: Hattest Du selbst schon einmal so etwas wie eine UFO-Sichtung?   

Dennis Ostermann: Nein. Zumindest nicht, wenn man unter "UFO" eine Art Raumschiff von einem anderen 
Planeten versteht.

Dan Davis: Ich persönlich verabscheue jede Form von Gewalt und bin seit vielen Jahren Vegetarier.
Auch aus Deiner Musik kann man in vielen Songs eine Art Aufruf zur Liebe oder eine Art Warnung
heraushören, sich nicht auf den falschen Weg zu begeben. Ein Punkt, der In Strict Confidence sicherlich
von vielen anderen Bands dieser Musikrichtung unterscheidet. Auch wenn es Bands wie "Evils Toy"
gab, die ihren Namen in "Toy" geändert haben, weil das Wort "Evil" am Ende nicht mehr wirklich zur
aktuellen Musik gepasst hat. Siehst Du in Deiner Musik auch eine Art Verantwortung?

Dennis Ostermann: Ich will emotional bewegen, nicht direkt auf eine Handlungen abzielen. "Verantwortung"
muss man hier relativieren. Dass Bands für Handlungen von Menschen verantwortlich gemacht werden, ist 
wohl kaum wirklich nachzuvollziehen, auch wenn sie oft als Sündenbock dafür herhalten. Da macht man es
sich sicher aber etwas zu einfach...

Dan Davis: Dennis, vielen Dank für das Interview.


IN STRICT CONFIDENCE "My Despair"


(Copyright by COVER UP! Newsmagazine, 2010)
(Copyright Bilder : by In Strict Confidence)

g +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ Unabhängig +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ DAN DAVIS +++
++ Besuche die REVOLUTION! +++ HIER KLICKEN! +++ Dan Davis +++ REVOLUTION, BABY! +++ Dan Davis ++