Dan Davis: In meinem Eintrag bei Esowatch sind in wenigen Sätzen so viele falsche
Behauptungen,
dass man nur von einer gezielten Rufmordkampagne ausgehen
kann. So wird zu meinem Buch „7“
behauptet, es würde überwiegend Texte
aus dem Internet bringen. Ein absoluter Schwachsinn, denn
es stehen dort
gerade Mal zwei kurze Abschnitte in einem 400 Seiten starken Buch aus
Internetquellen
Hunderten von im Verlauf des Buches eingefügten Quellenhinweisen aus Büchern und Heiligen Schrif-
ten gegenüber.
Dass
der Autor des Artikels das Buch, welches er dort mit Rufmord belegt,
gar nicht gelesen hat, zeigt
er schon dadurch, dass er bei Esowatch für
die Bücher „7 – Der Schlüssel zur Offenbarung“ und „7 – Die
letzten
tage des Antichristen“ zwei unterschiedliche kurze Inhaltsangaben
präsentiert. In Wirklichkeit
handelt es sich aber um ein und dasselbe
Buch, welches ab der 3. Auflage umbenannt wurde… Das ist
schon peinlich.
Zudem wird behauptet, ich würde dort überwiegend nicht genannte
Personen aufführen,
die behaupten, mit Außerirdischen Kontakt zu haben.
In Wirklichkeit gibt es dort auf den über 400 Sei-
ten
nur eine Person, die nicht zugeordnet werden kann, und in diesem Fall,
weil ich darum gebeten wurde
und ich dessen Wunsch respektiere. In
diesem Zusammenhang ebenfalls peinlich, da eine Leserin mich
darauf
aufmerksam gemacht hat, dass Esowatch selbst inkognito arbeitet, weil
sie Angst vor rechten Stie-
felträgern haben, die ihnen „die Fresse
einschlagen“. Sie werfen also ganz nebenbei Leuten vor, sie wür-
den nicht
namentlich auftreten und machen es dann selbst… (lacht). Regst Du Dich
über Angriffe gegen
Deine Person heute noch auf?
Jan van Helsing:
Nein, und wenn, dann nur kurz. Das sind offenbar Menschen, die selbst
nichts eigenes produ-
zieren, selbst nichts eigenes schaffen. Sie erhalten
Aufmerksamkeit, indem sie andere mit Schmutz bewerfen und
deren Arbeit
schlecht machen. Sieh es sportlich. Wenn sie irgendwann NICHT mehr über
Dich schreiben, dann
hast Du wohl etwas falsch gemacht.
Ganz
spannend ist das doch auch mit dem Verfassungsschutz. Davon abgesehen,
dass wir gar keine Verfassung
haben, wird in Artikeln gegen mich immer
wieder erwähnt, dass ich im Verfassungsschutzbericht erwähnt werde.
Damit will man wohl ausdrücken, dass ich ein ganz Schlimmer bin. Und
jetzt stellt sich im Zuge der Ermittlungen
mit der Zwickauer Zelle und dem angestrebten NPD-Verbotsverfahren heraus, dass der Verfassungsschutz ganz
tief in
die Sache verwickelt ist, ja selbst Anschläge initiiert oder zumindest
gebilligt hat. Das scheint also kein
wirklich guter Verein zu sein. Das
bedeutet ja dann im Umkehrschluss, dass wenn ich für den
Verfassungsschutz
ein „Böser“ bin, am Ende doch wieder zu den „Guten“
gehöre. Oder nicht (lacht)?