Nach den Aussagen des japanischen Verteidigungsministers geben immer mehr Politiker die Rolle der Lächer-
lichmachung dieses Themas auf und bekunden öffentlich die selbe Meinung. Der Vizechef des japanischen Re-
gierungssprechers
Nobutaka Machi-mura meinte ebenfalls, er sei "absolut überzeugt", dass UFOs existieren.
Nach ungläubigen Reaktionen von Journalisten bestätigte nun auch Japans Regierungschef
Yasuo Fukuda, das UFOs existierten.
Bereits kurz zuvor, im November
2007, waren anlässlich einer Pressekonferenz des amerikanischen National
Press Clubs eine Anzahl von Militärs, Mitarbeiter der Geheimdienste,
der NASA, der Flugüberwachung sowie
ausländische
Piloten und ein NATO-General aus Belgien mit Berichten ihrer
Erfahrungen aufgetreten und der
Forderung, die amerikanischen
Untersuchungen und Forschungen in dieser Sache offen zu legen.
Kürzlich hatte auch der linke amerikanische Präsidentschaftsbewerber vom Jahr 2004 und 2008
Dennis Kucinich
zugegeben, ein UFO gesehen zu haben und war daraufhin von Murdochs News-Kanal
Fox News als für die Präsi-
dentschaft untauglich disqualifiziert worden. Der Ex-Gouverneur von Arizona,
Fyve Symington, nahm in Wash-
ington mit Experten aus aller Welt einen neuen Anlauf zur Anerkennung mysteriöser Flugobjekte. Er selbst habe
1997 wie hunderte Mitbürger auch über dem Himmel von Phoenix rasende Flugkörper gesehen, die in strenger
Formation geflogen und keineswegs mit Lichtphänomenen zu erklären gewesen seien - auch wenn sie später als
"Phoenix Lights" in die UFO-Annalen Eingang fanden.
Im August 2008 ging der Tessiner SVP-Präsident und -Grossrat
Pierre Rusconi mit der Meldung an die Öffentlich-
keit, er habe selbst auch ein UFO gesehen. Der schweizer Politiker sagte,
er glaube
normalerweise nicht an kleine
grüne Männchen und UFOs, aber er habe dies
tatsächlich gesehen. Dies sei in den 60 Jahren seines Lebens zuvor
noch
nie vorgekommen.
1976 gab es dem iranischen Ex-General
Parviz Jafari
zufolge bereits eine Kooperation Teherans mit Washington
wegen eines
UFOs, das angeblich über Teheran gesichtet worden war.
US-Luftfahrtexperte
John Callahan
beschuldigte die US-Behörden, 1987 das Auftauchen eines riesigen UFOs über Alaska verschwiegen zu haben.