Dieser Vorfall geschah am 5. März 2004. Damals waren 2 Militärjets auf einer Mission über Campeche, Mexiko,
unterwegs, welche ursprünglich den Zweck des Aufspürens illegaler Drogenoperationen in der Region hatte.
Dabei filmten sie zufällig mehrere Objekte mit einer Wärmebildkamera am Himmel. Diese waren nur über
Infrarot zu erkennen, optisch am Himmel nicht sichtbar, begleiteten sie die Militärjets aber über einen längeren
Zeitraum, verschwanden hinter den Wolken und tauchten wieder aus diesen hervor. Auch bei dem USS Nimitz-
Vorfällen war zumindest eines der Objekte, das auf Film gebannt wurde, nur auf Infrarot zu erkennen, wie
aus den Statements u.a. in der Dokumentation „Die UFO-Gefahr“ hervorgeht.
Leutnant German Marin, Radaroperateur während dem Vorfall in Mexiko im Jahr 2004, damals in einem
Interview Bezug nehmend auf die Objekte, die visuell nicht sichtbar aber ganz klar auf den Infrarotaufnahmen
neben den Jets herflogen: „Ob ich Angst hatte? Ja, ein bisschen, denn wir hatten es mit etwas zu tun, was nie zuvor
passiert war, aber es war völlig echt.“
Der mexikanische Verteidigungsminister Ricardo Vega Garcia hatte am 22. April 2004 die Erlaubnis zur
Veröffentlichung der Aufnahmen erteilt.
„Ich wusste nicht, was es war, aber ich glaube, dass es absolut real war“, sagte Leutnant Mario Adrian Vazquez,
der die Infrarotkamera bediente (siehe hierzu ergänzend auch „Nationale Sicherheit“, Dan Davis, 2005,
mit allen wichtigen Fakten u.a. zum Campeche-Vorfall im Jahr 2004)
Jaime Maussan - UFO Conference 2005
Teil 1/3 (Best of)
Jaime Maussan - UFO Conference 2005
Teil 2/3 (Best of)
Jaime Maussan - UFO Conference 2005
Teil 3/3 (Best of)
Caso OVNI Campeche 2004
AB 11. SEPTEMBER 2021 ERHÄLTLICH:
"9/11 - 20 JAHRE LÜGEN"
(mit einen Nachwort von GUIDO GRANDT)
"9/11 - 20 JAHRE LÜGEN"
BEREITS IN DER 2. AUFLAGE!