Bei der näheren Untersuchung des Films fiel allerdings einigen Forschern, wie
David Sereda und
Martin Stubbs,
ein nahezu unglaublicher Punkt auf, der die gesamte Geschichte in ein neues Licht rückt. Denn die merkwür-
digen
kreisrunden Objekte mit der Ausbuchtung an der Seite fliegen eindeutig
nicht vor dem kilometerlangen
Kabel vorbei, sondern
dahinter. Man sieht sie dahinter wegtauchen und auf der anderen Seite wieder
hervortreten.
Staub- und Eispartikel kommen somit als Erklärung nicht mehr in Frage?
Diese "Staubpartikel" müssten eine Größe von mehreren Kilometern besitzen, um von
der Kamera wahrgenom-
men zu werden, wie sie hinter dem mehrere Kilometer
langen Objekt verschwinden und wieder auftauchen. Da
die NASA das
zigarrenförmig wirkende Objekt als das 20 Kilometer lange
Verbindungskabel benennt, erchliesst
sich daraus ein unglaublicher Fakt,
wie Sereda und Stubbs glauben. Denn durch das Wissen um die Größe des
Kabels lässt sich auch die Größe der UFOs ab-schätzen, die hinter diesem
verschwinden und wieder auftauchen:
Sie haben augenscheinlich einen Durchmesser von mehreren Kilometern!
Laut
Stabbs und Sereda sehen wir hier womöglich einige der riesigen Objekte,
von denen die NASA bereits
eines während der Mission STS-80 über der
Erde aufnahm und welches urplötzlich
wie angeknipst über der
Erde erscheint und in gerader Linie über diese hinwegfliegt. Siehe hierzu auch der Artikel "
Shuttle-Mission STS-80" im COVER UP! Newsmagazine.
Trotzdem bleibt die NASA bis heute bei ihrer ursprünglichen Erklärung. Es handele sich bei den benannten
Objekten auf den Aufnahmen der Mission STS-75 um Staub- und Eispartikel. David
Sereda hat zu diesem
spektakulären Vorfall eine mehrstündige DVD
herausgebracht, die die offiziellen Erklärungen vom Tisch
wischt. Machen
Sie sich nach der Sichtung aller Fakten Ihr eigenes Bild:
Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus
dem Originalfilm
zu dem besagten Vorfall der Mission STS-75 sowie einige andere Aufnahmen von NASA-
Missionen:
Auf
Seredas Anfrage blieb die NASA bei ihren Behauptungen, ohne auf den
wichtigsten Fakt zufriedenstellen einzugehen, nämlich: warum die Objekte
HINTER dem 20 Kilometer langen Objekt verschwinden und wieder
auftauchen, wenn es sich um Staub- oder Eispartikel vor der Kamera
handeln solle.
Die
Konsequenzen aus diesem Video und den Aufnahmen der Mission STS-80
könnten alles auf den Kopf stellen, was wir zu wissen glauben. Zumal das
plötzliche Auftauchen des großen Objekts während des "STS-80"-Vorfalls
in den sichtbaren Bereich der Kamera, nachdem zuvor an jener Stelle
nichts zu sehen war, eine Technologie voraussetzt, die der unseren weit
überlegen wäre.
Die einzige Alternative hierzu ist wohl, dass des sich bei dem zigarrenförmig wirkenden Objekt, welches die Crew
auf der Aufnahme bei der Mission STS-75 aufnahm, entgegen d
er offiziellen Angaben nicht um das 20 Kilometer lange gerissene Verbindungsstromkabel handelt. Doch dann würde die Frage im Raume stehen, was das zigarren-
förmig
wirkende Objekt ist, welches sich hier durch den Raum bewegt. Es ist
davon auszugehen, dass in diesem Punkt die offiziellen Angaben korrekt
sind.
Verbindungskabel - oder UFO: Es klärt nicht den Sachverhalt auf, welche Objekte sich hinter diesem durch den Weltraum bewegen.
Braut sich hinter unserem Rücken etwas zusammen?
Werden wir womöglich von Außerirdischen oder
Zeitreisenden besucht, die inzwischen in der Nähe der Erde
ihre
Raumschiffe postiert haben? Warum? Hängt es mit den überlieferten
"Letzten Tagen" zusammen? Wird hier
in den nächsten Jahren oder
Jahrzehnten etwas geschehen, von dem wir bisher keine Ahnung haben?
Sereda hält
die Objekte für eine Art Dimensionsmaschinen, da sie plötzlich auftauchen und wieder verschwinden können -
beziehungsweise in einigen Aufnahmen nicht materiell wirken, worin er Absicht vermutet. Sprich eine Art
Tarnung im erdnahen Raum. Liegt er richtig mit seiner Vermutung? Oder
sind diese Bilder doch nur unspektakuläre Zeugnisse von Eispartikeln
und Staub oder deren Reflexionen vor der Kamera der
Astronauten?