Viele Jahre wurden sie von "seriösen" Medien und ihren Vertretern als Verschwörungstheoretiker abgetan. Im
Jahr 2013 stellte sich nun wieder mal heraus, dass jene Fakten, die
Dan Davis
und andere bezüglich der weltwei-
ten massiven Überwachung der
Bevölkerung seit Jahren veröffentlichten, in vielen Punkten der Wahrheit
ent-
sprechen.
So wirkte selbst der Moderator
Günther Jauch in seinem Talk am Montag, den 28.10.2013 noch ein wenig über-
rascht, als er erfuhr, dass man eine Person auch mit einem abgeschalteten Handy abhören kann. Ein weiterer Fakt,
den Dan Davis bereits vor etwa 10 Jahren an verschiedenen Stellen in seinen Publikationen veröffentlichte. Jetzt ist
diese Realität nun offensichtlich auch im Bewusstein vieler angelangt. Ebenso wie die Realität hinter dem nun auf-
gedeckten Überwachungsstaat durch die Geheimdienste der USA -
aber nicht nur der USA...
Ganz nebenbei zeigt die massive Überwachung Nebeneffekte, die
alles auf den Kopf stellen könnten. Was würden
Sie tun, wenn Sie vor
der Ziehung der Lottozahlen diese bereits wüssten?
Lotto spielen...? Ähnlich könnte man
nämlich die Möglichkeiten der Geheimdienste und Ihrer Verbindungspersonen bezeichnen, wenn Sie über die
massiven Überwachungen Wirtschaftsspionage betreiben und so schon lange bevor die "normale Bevölkerung"
und die Wirtschaftsexperten davon Kenntnis haben, Dinge wissen, die an der Börse Milliardengewinne einbrin-
gen können.
Da man "zufällig auf das richtige Pferd gesetzt hat". Offiziell geschieht dieser "Informationstransfer" an Mittels-
männer zur Manipulation der Börse natürlich nicht und wird vehement bestritten. Dies ändert aber nichts an der
Möglichkeit hinter dem installierten Netzwerk, Informationen vor
allen anderen abzugreifen und gewinnbringend
einzusetzen. Offizielle
Bekundungen, man würde dies nicht machen, sind mit Vorsicht zu genießen
und wirken in
Anbetracht der Situation, bedenkt man wie oft wir in der Vergangenheit belogen wurden, nicht wirklich für alle
überzeugend. Die Auswirkungen der NSA-Affäre und die daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen sind somit
sehr viel weitreichender.
betroffenen Airlines der offiziell entführten Maschinen einen schalen Nachgeschmack.
Viel erschreckender als den von angeblichen "Verschwörungstheoretikern" seit Jahren aufgezeigten Stand des
Überwachungsstaates ist es sicherlich, wie überrascht man
sich darüber jetzt im Jahr 2013 nun in den höchsten
Kreisen aus Politik
und Geheimdienst gegenüber den Öffentlichkeit darüber zu Beginn geäußert
hat, dass man
die Technologie wirklich gegen "Freunde" einsetzt...
Sollte es tatsächlich die Wahrheit sein, dass diese weniger ge-
wusst haben, als die zuvor genannten Quellen? Und was sagt dies über den tatsächlichen Stand der Informations-
politik aus, der letztlich die Nationale Sicherheit betreffen und in Gefahr bringen kann - und somit im "schlim-
msten anzunehmenden Fall" die Freiheit und das Leben von Millionen von Menschen aufs Spiel setzt? Weniger
ist manchmal mehr. Oder wie
Gudio Westerwelle es bereits vor Jahren andeutete:
Man kann die Freiheit nicht
bewahren, wenn man sie in ein Gefängnis steckt...