Warum versuchte US-Admiral Byrd 1947
mit knapp 4000 Soldaten, einem Kriegs-schiff, einem voll
ausgerüsteten Katapultschiff samt einem kompletten Versorgungssystem
eine Invasion der Antarktis?
Warum musste er nach knapp 8 Wochen die
Operation namens „High Jump“ abbrechen, obwohl dieser
8 Monate Zeit zur Verfügung hatte? Weshalb kehrten nur noch 400 GI´s nach Hause und wodurch ent-
standen die hohen Flugzeugverluste?
Und was meinte Admiral Byrd
damit, als er nach seiner Rückkehr der Presse erkärte: „Es sei bittere
Wirklichkeit,
dass im Falle eines erneuten Krieges mit Angriffen von
Fliegern gerechnet werden müsse, die von einem Pol zum
anderen fliegen
können“?
Laut
den Aussagen ehemaliger Militärs traf Byrd in der Antarktis auf eine
Gruppierung, welche als "Dritte
Macht" in die Geschichte einging. Dabei
wurden jene angeblich von Flugscheiben angegriffen, die vertikal aus
dem Wasser aufsteigen und auf den Eisschollen landen konnten.
Leutnant Wendell C. Stevens,
ehem. Army Air Force, sagte aus, dass viele der Objekte auch über Alaska
einflogen.
Er war damals im Jahre 1947 der zuständige Militär, welcher
die Piloten anwies, Aufnahmen der Objekte mit so
genannten "Gun
Cameras" zu machen. Er bestätigte, dass die untertassenfömingen Objekte
den Aussagen der
Piloten zufolge vertikal von Eisschollen aus starten
und landen konnten. Die Aufnahmen der Objekte wurden
nach den Flügen
nach Washington gebracht. Er habe nie wieder etwa davon gehört. Admiral
Byrd, welcher mit
der Operation "Highjump" darauf angesetzt wurde, die
geheime deutsche Kolonie "Neuschwabenland" zu finden,
war ebenfalls
Freimaurer. Ein weiteres Beispiel für die Besetzung der
Schlüsselpositionen durch Freimaurer bei
jenen Einsätzen, welche in der
Geschichte in Verbindung mit Flugscheiben eingingen.
Der „Spiegel“ vom 18.01.1956 berichtet: „Neuschwabenland“ (Stützpunkt 211) „ist ein reichsdeutsches Hoheits-
gebiet in der Antarktis seit 1938 und konnte 1945 oder danach, nicht wie das deutsche Mutterland erobert, feind-
besetzt oder zerstört werden. Alle diesbezüglichen Versuche schlugen bisher fehl.“