Jeder kennt sie - die Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Doch nur wenige in der westlichen Welt
wissen von dem Tal der Pyramiden in Bosnien. Forscher entdeckten hier elektromagnetische
Anomalien, Gruppen von Archäologen und Geophysikern studieren die Region seit Jahren. Viele
hielten sie für ganz normale Berge. Doch vor einiger Zeit wurden nun Tunnelsysteme gefunden,
die die überwucherten Pyramiden (?) noch spannender machen.
Viele Forscher sehen inzwischen hier die überwucherten und verwitterten Überreste einer Pyramidenstadt.
Selbst die UNESCO prüft zwischenzeitlich, nach der Entdeckungen der Tunnelsysteme, die merkwürdigen Berge.
Um festzustellen, ob hinter den Vermutungen mehr steckt und es sich hierbei tatsächlich um Überreste von
Pyramiden
handelt. Dies wäre eine Sensation. Denn: Die größte der Pyramiden in
Bosnien besitzt den Angaben
zufolge den doppelten Durchmesser der
Cheops-Pyramide. Besonderes Ausflugsziel ist die "Sonnenpyramide"
im Archäologischen Park. Forschungen an der "Mondpyramide" deckten angeblich auf:
Nur zehn bis zwanzig Zentimeter
unter der Oberfläche taucht die erste Schicht aus Sandsteinplatten auf.
Einige Oberflächenschichten beweisen eine Jahrzehnte lange
Instandsetzung. In einer Tiefe von über einem
Meter befinden sich
angeblich Beweise einer massiven Konstruktion. Diese Blöcke sollen eine
pyramidenförmige
Struktur bilden, welche eine symmetrische Orientierung
an den vier Himmelsrichtungen besitzt.
Weitere ergänzende Informationen
und Bilder zum Tal der Pyramiden in Bosnien und den Forschungsarbeiten
in
der Region finden Sie hier:
Im Moment ist dieses Gebiet
teilweise noch unter Restriktion, da seitliche Flächen noch nicht ganz
von den dort
liegenden Minen geräumt wurden.
Vielleicht werden wir in den
nächsten Jahren mehr darüber erfahren, was hier unten den bewaldeten
Anlagen
noch alles verborgen liegt...