Theorien über alte technologische Hochkulturen wie Atlantis werden von Skeptikern
immer mit dem Vermerk abgetan, es würde keine Beweise hierfür geben, da von
einer solchen
Hochzivilisation zum Beispiel irgendwo Überreste atomarer
Spaltprozesse zu finden sein müssten.
Ähnlich wie unsere atomaren End-
oder Zwischenlager.
Unabhängig von der Tatsache, dass
eine solche technologische Hochzivilisation eventuell auch die
Möglichkeit gehabt haben sollte, sich perfekt zu vernichten, wurden vor
einigen Jahren in Afrika,
Gabun,
tatsächlich Anomalien vorgefunden, über die die UNO im
Geheimen zwei dicke Bände schrieb, da sich die
Wissenschaftler zur damaligen Zeit die dort vorgefundenen Dinge nicht erklären konnten. Auf
der
Abbildung oben sehen Sie den oberirdischen Eingang zur Fundstelle in
Gabun.
Man fand in
Oklo,
Gabun, die Überreste uralter Prozesse, wie sie bis dato nur aus einem
Atomkraftwerk bekannt waren. Dabei handelt es sich um eine
Uranlagerstätte aus dem Erdzeitalter des
Proterozoikum. Die UNO befasste sich lange Zeit im Geheimen mit diesem Phänomen.