von Bestsellerautor
DAN DAVIS
 
          DAS MAGAZIN GEGEN
         RECHTS, KRIMINALITÄT & 
     VERSCHWÖRUNGEN
                                                                  

Titel

Zum Bearbeiten des Untertitels hier klicken

g +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ Unabhängig +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ DAN DAVIS +++
++ Besuche die REVOLUTION! +++ HIER KLICKEN! +++ Dan Davis +++ REVOLUTION, BABY! +++ Dan Davis ++

Dan Davis im Interview mit STARS CRUSADERS
Yeda und DaveDax u.a. zu Themen wie Zeitreisen,
"Neue Weltordnung", Außerirdische & Infos zur Band

Nicht jedes Debüt-Album überzeugt auf Anhieb. Doch was STAR CRUSADERS mit New Horizons ab-
geliefert haben, kann sich wirklich hören lassen. Kein Wunder, wurde das Klangwerk doch vonStefan
Poiss, einigen Lesern und Hörern durch seine musikalischen Projekte
MIND IN A BOX und THYX
bekannt, produziert. Diese Kollaboration lässt auch schon Rückschlüsse darauf zu, wohin die mu-
sikalische Reise geht: Feinste elektronische Soundfragmente und eingängige Melodien. Inhaltlich ist
New Horizons ein Konzeptalbum:


Wir befinden uns im Jahr 2514. Der Planet Erde ist nicht mehr ein Ort auf dem man leben möchte. Mehr als 10
Milliarden Menschen leben hier unter extremen Bedingungen aufgrund der klimatischen und geologischen Verän-
derungen. Eine kleine Gemeinschaft, eine wohlhabende Elite, lebt in einer luxuriösen Raumstationen weit entfernt
von der Erde. Beide warten auf einen neuen Planeten namens Hydra, aber sie brauchen eine epische Mission,
um sie zu erreichen. Dazu wird eine spezielle Einheit geschaffen: Sterne [+] Kreuzfahrer. Sie werden auf die un-
bekannte Reise durch die Zeit geschickt. Sie haben nur eine Chance die Menschheit zu retten und sie dürfen nicht
versagen. So in etwa kann man es sich vorstellen, wenn man sich STAR CRUSADERS anhört. Es fühlt sich an wie
eine Reise durchs Weltall. Inspiriert vom Science-Fiction, neue Welten, neue Lebensformen und alles was heute
noch nicht möglich, daher "NEW HORIZONS" der Menschheit. Das Album ist die erste Episode der Sternen
Kreuzfahrer-Saga. Die Songs sind Kapitel einer Geschichte. New Horizons zeigt Mut und Opferbereitschaft ohne
Reue. Ein Synthypop-Album der Extraklasse wurde hier geboren und ins Weltall geschickt.

Dan Davis befragte die Band hierzu, aber auch zu Themen, die sich in diesem Zusammenhang unvermeidlich
aufdrängen: nämlich Zeitreisen, Außeriridische, die "Neue Weltordnung" und mehr. Jetzt hier exklusiv im COVER
UP! Newsmagazine!

DaveDax im Interview mit Dan Davis:
"...Neue Weltordnung?  ... Es ist vielleicht nur
Verlust der Menschlichkeit...."


Bild rechts: Album-Cover.

Dan Davis:
Hallo. Im April erschien

Euer Debüt-Album „New Horizons“.
Wie lange habt Ihr an dem Album
gearbeitet und was gibt es hierzu
zu berichten?

DaveDax: Hallo, wir haben an dem Al-
bum etwa 1 Jahr gearbeitet. Einige
Tracks waren schnell im Kasten, bei
anderen dauerte es etwas länger, um
etwas Besonderes zu erschaffen. Ein
Beispiel hierfür ist der Song „SHEER“.
Es ist kein klassischer ruhiger Track,
sondern wir versuchten, einen Sound-
track zu erschaffen. Wir arbeiteten an
verschiedenen Locations zwischen Turin
und Wien und wir experimentierten mit
den Gesangsaufnahmen an verschiede-
nen Orten in den Bergen für die Aufnah-
men zu CONVEX VISION… Er beglei-
tete uns überall hin, und ist in den
Status eines Sohnes aufgestiegen.  
 

Dan Davis: Seit wann gibt es die Band und welches war der erste Song, den Ihr komponiert habt?

DaveDax: Alles begann im Klassenzimmer, als Ich Symorg vor 20 Jahren getroffen habe und seitdem machen wir
zusammen Musik, von einem Synthie-Pop-Projekt über eigene Experimente in anderen Genres, wie zum Beispiel
Techno. Im Jahr 2013 entschieden wir uns eine neue Band zu gründen, ein Projekt, angelehnt an Science Fiction.
Also begannen wir mit der Suche nach einem Sänger. Am 29. Dezember 2013 trafen wir Yeda bei der Audition,
und es war Liebe auf den ersten Blick. An diesem Tag wurde STARS CRUSADERS geboren. Wir begannen sofort
damit, den Song „AETERNA“ zu komponieren, der auch die erste Single wurde.

Es ist das erste Kapitel der Saga. Der wirkliche Beginn der Reise.

Im Jahr 2014 kam „C1-C0“ als Live-Drummer in die Band, um Power in die Performance auf der Bühne zu
bringen.

DaveDax im Interview mit Dan Davis:
"Alles begann im Klassenzimmer, als Ich Symorg
vor 20 Jahren getroffen habe und seitdem ma-
chen wir zusammen Musik, von einem Synthie-
Pop-Projekt über eigene Experimente in anderen
Genres, wie zum Beispiel Techno. Im Jahr 2013
entschieden wir uns eine neue Band zu
gründen..."


Dan Davis: Ihr werdet von Stefan Poiss (MIND IN A BOX / THYX) produziert. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?

DaveDax: Ich kannte Stefan von MIND IN A BOX und THYX und ich war ein Fan, und als ich auf der Suche
nach einem kompetenten Produzenten im Einklang mit unserem Stil war, war schnell klar, dass wir uns für ihn
entscheiden.  

Vom technischen Standpunkt aus hat er eine große Professionalität, aber das Ding, was uns bis zum Ende des
Albums begleitete, war seine große Menschlichkeit und Zusammenarbeit, wenn man bedenkt, dass wir über die
Distanz zwischen Turin und Wien miteinander gearbeitet haben.

Stefan ist für uns nicht nur ein großer Musiker und Produzent, sondern vor allem ein guter Freund geworden.

Dan Davis: Wo seht Ihr Eure musikalischen
Einflüsse?

DaveDax: Wir wurden von Musik wie Disco /
Dance beeinflusst, von den legendären 80er
Jahren, bis hin zum typischen Techno der
90er Jahre, und jeder hatte einen anderen
musikalischen Backround. Deshalb konnten
wir Tracks mit unterschiedlichen Atmosphä-
ren erschaffen, die in unserer Electro Si-Fi mit
einflossen.

Depeche Mode, Kraftwerk und Rockets haben
natürlich eine wichtige Rolle gespielt.
 
Dan Davis: Thematisch geht es unter
anderem um eine kleine, elitäre weil
finanzkräftige Elite, die eine komfortable
Raumstation irgendwo draußen im All
bewohnt. Was hat Euch hierzu inspiriert?

DaveDax: Wir sind SiFi-Enthusiasten. Bei
der Arbeit an den Texten haben wir schnell
gemerkt, dass wir die Gelegenheit haben,
eine "Space Opera" zu erstellen. Vielleicht
klingt es anachronistisch und prätentiös, ist
es aber nicht. 

Für uns ist es der richtige Weg, unsere Musik zu verbessern. Yeda schrieb einen "Leitfaden" in 10 Kapiteln, den 
wir als Orientierungshilfe beim Schreiben des Albums herannahmen. Wir nutzten alle Klischees des SiFi-Genres 
(Filme, Bücher, Comics, Spiele), aber alles dreht sich um die Spezialeinheit STARS [+] CRUSADERS.

New Horizons stellt die Haltung gegenüber Widrigkeiten mit Mut, Opferbereitschaft und ohne Reue dar. Du 
musst über den Tellerrand schauen, um Dein Ziel zu finden und zu erreichen. Egal, ob Du scheiterst, es ist der 
eigentliche Zweck, die Herausforderung anzunehmen.

DaveDax im Interview mit Dan Davis:
"...Da ist alles, was ich mir nicht einmal vorstellen 
kann, dort draußen im Universum. Es ist ziemlich 
offensichtlich, dass es andere Lebensformen dort 
draußen gibt ... Wir sind nicht allein."

Dan Davis: Glaubt Ihr, dass eventuell auch in der Realität eine elitäre Elite oder Geheimorganisation die
Welt regiert?

DaveDax: Das Erstellen einer dystopischen Zukunft der Welt ermöglicht, die Aufmerksamkeit auf die Paradox-
ien von dieser Welt zu konzentrieren. Die Menschheit ist dabei die "Menschlichkeit" zu verlieren. Wir leben in 
einer Scheinwelt. Wir haben 2000 virtuelle Freunde, aber vielleicht haben wir keinen Freund darunter, um mit
ihm ein Bier trinken zu gehen. Wir glauben, wir sind glücklich, wenn wir kaufen und Sachen erstehen, aber jetzt 
merken wir, dass wir süchtig sind. Es ist wie eine Droge, wir wollen immer mehr. Wir essen mehr, als das, was 
wir brauchen, und wir geben Geld aus, um Gewicht zu verlieren. Wir wissen dies, aber wir haben nicht den Mut, 
es zu ändern.

Gedankenkontrolle? Neue Weltordnung? Wir wissen es nicht. Es ist vielleicht nur Verlust der Menschlichkeit.

Dan Davis: Wie würdet Ihr selbst Eure
Musik stilistisch bezeichnen?

DaveDax: Unser Musikstil? Nennen wir es
"ELECTRO-SiFi", ein neues Genre, das
seine Grundlage in der Science Fiction hat
und in dem, was bis jetzt der Futurepop
oder Synthpop war.

Wir wollen etwas Neues erschaffen, die
Menschen zu der Tatsache anregen, sich
daran zu gewöhnen, dass wir nicht allein
sind im Universum.

Dan Davis: Dein derzeitige Lieblings-
Song von Eurem Debüt-Album ist:

DaveDax: Ein Lieblingssong gibt es nicht,
denn diese sind alle sehr wichtig für uns.
Aber was wir benennen könnten: unsere
erste Single AETERNA, weil dieser Song
uns zu dem gesamten Projekt inspiriert
hat. Er war unser Urknall!

Dan Davis: In welcher anderen Band
habt Ihr zuvor gespielt?

DaveDax: Ich (Davedax) und Symorg,
waren Teil einer Band, die vor vielen
Jahren unter dem Namen SELL SYSTEM
gegründet wurde, dann verließen wir das
Projekt im Jahr 2013, um mit dem Projekt
STARS CRUSADERS zu starten. 

Den Durchbruch haben wir mit unserem Sänger Yeda Furyan (Fabio Furlan) erreicht, denn er ist nicht nur sehr 
professionell, sondern auch eine großartige Person, dies war eine wichtige Voraussetzung für eine  Zusammen-
arbeit.

Dan Davis: Was war das witzigste, was während der Aufnahmen passiert ist?

DaveDax: Ich erinnere mich mit Freude, als wir an den Video-Trailer für das Album in einem abgelassen See in
Frankreich arbeiteten, und wir beschlossen dort, einen Teil der Gesangsspur für "CONVEX VISION" aufzuneh-
men. Es war erstaunlich, Singen in der Mitte dieser Mondlandschaft.

DaveDax im Interview mit Dan Davis:
"Wir wollen etwas Neues erschaffen, die Men-
schen zu der Tatsache anregen, sich daran zu 
gewöhnen, dass wir nicht allein sind im 
Universum."

Dan Davis: Das Thema Außerirdische kommt wie von selbst auf, wenn man sich mit der Musik der Band
befasst. Könntet Ihr Euch vorstellen, dass eventuell Außerirdische bereits die Erde besucht haben?

DaveDax: Ein italienisches Lied sagt: "Wenn es keine Blumen gäbe, könntest Du sie Dir vorstellen? Wenn es keine
Fische gäbe, könnte man sie sich vorstellen?

Da ist alles, was ich mir nicht einmal vorstellen kann, dort draußen im Universum. Es ist ziemlich offensichtlich,
dass es andere Lebensformen dort draußen gibt.“ Wir können dem nur zustimmen. Wir sind nicht allein.


Dan Davis: Ein paar Worte zum Track „Mothership“?

DaveDax: MOTHERSHP ist einer jener Songs, der sich einem bereits nach dem ersten Hören einprägt. Wir haben
beschlossen, er sollte die zweite Single werden.

Das Lied spricht von dem Mothership (Raumschiff, Anm .d Verf.), das in unser Leben kommt, und jeder bekommt
eine Chance...  Dies ist ein bisschen "das Konzept vom Leben und unserem Schicksal“.

Die Mothership-EP enthält verschiedene Versionen von dem Track. Wir haben ein Schicksal, müssen in parallelen
Realitäten blicken, um unsere zu finden.

Dan Davis: Was war die erste CD/VINYL, die Ihr in Eurem Leben gekauft habt? Und warum?

Yeda: Bei mir war es eine Vinyl und es war Notorious von Duran Duran. Ich war 10 Jahre alt, und ich wurde von
den funkigen Riffs und der Gitarre hypnotisiert.

DaveDax: Ein Tape von ENIGMA, ich war 11 alt und ich habe eine Reise im Geiste unternommen beim Hören, es
war eine schöne Erfahrung.

DaveDax im Interview mit Dan Davis über 
Zeitreisen:
"Vielleicht wird in der Zukunft die Zeit einfach eine
Koordinate sein, die wir benutzen, um in der Zeit 
zu reisen..."

Dan Davis: Was für Musik
hört Ihr derzeit privat?

DaveDax: In der Band hat
eigentlich jeder einen anderen
musikalischen Backround:
Erasure und den Klang der
80er Jahre sind seit jeher die
ideale Musik für Symorg. Yeda
mag Bauhaus, Sisters of Mercy
und Morphine. C1CO ist ein
großer Fan von Stevie Wonder.
Ich (DaveDax) ein bisschen
Depeche Mode und Kraftwerk, 
mit einer geheimen Leiden-
schaft für die Rockets!!

Dan Davis: Euer derzeitiger
Lieblings-Science Fiction-
Film ist?

Yeda: Ich liebe Vintage-Filme wie "Eine Reise zum Mond" (1902) oder "Metropolis" (1929) und alle 50s amerikani-
schen SiFi-Filme mit "From outer Space" im Titel ("Killers from outer Space", "Plan 9 from outer Space", „It comes 
from outer Space" und so weiter). Aber Ich mag auch die aktuellen Filme, wie „Moon“ (2009) oder „Snowpiercer“ 
(2014). Meine Top 10:

01. 2001 Space Odyssey (1968)


02. Alien (1979)


03. Der Terminator (1984)


04. Blade Runner (1982)


05. Sie leben (1988)


06. District 9 (2009)


07. Star Wars (1977)


08. Solaris (1972)


09. Brazil (1985)


10. Star Trek (2009)


DaveDax: Ich warte eigentlich auf PROMETHEUS 2, auf der anderen Seite habe ich eine Menge Erfahrung als

Spieler und ich bin ein großer Fan von der Mass Effect-Serie und alle Videospiele, wo SiFi-Geschichten zu finden

sind. Ich denke, dass wir in der Zukunft unser Konzept einem Software-Haus zeigen könnten, um ein Spiel,

inspiriert von den STARS CRUSADERS, zu entwickeln.


Für SYMORG bedeutet SiFi Hypothesen, Erfindungen und Leben im Universum. Er mag keine Science-Fiction-

Filme, er bevorzugt es, SiFi-Bücher zu lesen. Er ist sehr von der Literatur der 70er Jahre beeinflusst, seine Lieb-

lingsschriftsteller sind Curt Siodmak und Ray Brandbury.

Dan Davis: Was gibt es zu dem Titel „Time Travellers“ zu berichten?

DaveDax: "TIME TRAVELLERS" handelt von einer sticky Situation, von Stars Crusaders, die zwischen den Fein-
den und einem Schwarzen Loch stecken, und eine Strategie entwickeln müssen, um einen Ausweg zu finden.

Der erste Teil mit der synkopierten Roboter-Stimme, die wir verwendet haben, damit man in die Situation 
eintauchen kann. Wenn diese überleben wollen, müssen sie schnell nachdenken und handeln. Im zweiten Teil 
wurde die Situation gelöst und die Stimme wird melodisch. Am Ende reisen die CRUSADERS mittels eines 
Zeitsprungs an einen unbekannten Ort.

In dem Song benutzten wir recht ungewöhnliche (für die Elektro-Szene...) Elemente in Bezug auf die Vocal-
Performance. Wir versuchten, aus dem „Schema F“ auszubrechen, aber wir sind nicht auf der Suche nach etwas
ganz Neuem oder Unbekannten, wir möchten die Sounds mixen, um etwas anderes zu kreieren.

Dan Davis: Glaubst Du, dass Zeitreis-
en eines Tages möglich sein könnten? 
Oder eventuell sogar bereits unsere zeitreisenden Nachfahren irgendwo
ihre Spuren hinterlassen haben?

DaveDax: Vielleicht wird in der Zukunft 
die Zeit einfach eine Koordinate sein, die 
wir benutzen, um in der Zeit zu reisen. Ich
empfehle Dir, die Filme "Donnie Darko"
oder "Interstellar" zu sehen, nicht meine
Favoriten, aber sehr gut bei der Erklärung
dieses Konzepts.

Dan Davis: Ja, kenne ich, die Filme…
Spielt Ihr in nächster Zeit einige Kon-
zerte, eventuell auch in Deutschland?
Was sind Eure musikalischen Pläne
für die nächsten Monate?

DaveDax: Wir planen im Herbst Konzerte /
Sessions, wo wir in Turin auf zwei Festivals
spielen, im September mit DIORAMA und
im November mit DE / VISION.

DaveDax im Interview mit Dan Davis:
"Ich (DaveDax) und Symorg, waren Teil einer 
Band, die vor vielen Jahren unter dem Namen 
SELL SYSTEM gegründet wurde, dann verließen 
wir das Projekt im Jahr 2013, um mit dem Projekt 
STARS CRUSADERS zu starten."

Wir warten noch auf Rückmeldungen für Spanien und Deutschland, aber sehr bald werden wir mit unseren 
MOTHERSHIP in Berlin landen ... Wir kommen!

Dan Davis: Wir werden nach Euch Ausschau halten!


NEW HORIZONS is coming



 Stars Crusaders - In the Venusberg



STARS CRUSADERS ╬ Aeterna ╬ [Nordika Remix]



Stars Crusaders - UNDER ATTACK

(Copyright by COVER UP! Newsmagazine, 2. Juni 2015)
(Copyright Bilder: by STARS CRUSADERS)

g +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ Unabhängig +++ DAN DAVIS +++ KOSTENLOS +++ DAN DAVIS +++
++ Besuche die REVOLUTION! +++ HIER KLICKEN! +++ Dan Davis +++ REVOLUTION, BABY! +++ Dan Davis ++