Links: Fotomodel
Tjalda von
Freude (by
Christian Becker).
Tjalda: Die Sicherheit, in der wir uns
alle so vorgeblich zu befinden glauben,
ist meiner Meinung nach sowieso eine
sehr trügerische Illusion. Doch eben mit
dieser Illusion kann man den Ausbau
von Überwachung sehr gut rechtfertigen.
Ich persönlich glaube, dass man mit der
„Vergläserung“ des Bürgers sicherheits-
technisch keine wirklichen Fortschritte
erreichen kann, weil die „Gegenseite“ ja
auch in gleichem Maße „aufrüstet“ und
die Menschen, die tatsächlich Böses im
Schilde führen, sich durch diese Sicher-
heitsmaßnahmen nicht tatsächlich stop-
pen lassen würden.
Persönlich aber glaube ich – aber das
ist tatsächlich nur eine Vermutung - dass
hinter den Kulissen sowieso wesentlich
mehr kontrolliert und spioniert wird, als
wir es uns alle träumen lassen würden.
Die neuen Sicherheitsbestimmung die-
nen deshalb wahrscheinlich eher dazu
Dinge zu legalisieren, die sowieso schon
geschehen und sie so in Prozessen als
Beweise nutzen zu können. Aber wie
gesagt, dass ist nur meine Vermutung.
Aber deshalb sehe ich das für mich
entsprechend gelassen.
Dan Davis:
Ich kenne sehr viele Men-
schen, die Erlebnisse hatten, die genau
diese
Vermutungen nahelegen. Was
machst Du, wenn Du nicht modelst?