Wieso verbrannte der Zeuge
Florian H. in seinem Auto
am Cannstatter Wasen, nur wenige Stunden vor einer
erneuten Aussage beim Staatsschutz? Er sollte weitere
Fakten zu einer bislang unbekannten rechten Terror-
gruppe neben dem NSU liefern. Was machte die Rus-
senmafia auf der Theresienwiese in Heilbronn, und
warum wimmelte es am Tag des Polizistenmordes
dort von V-Leuten und Agenten, auch welchen aus
den USA? Diesen und anderen spannenden Fragen
geht der Journalist
Udo Schulze in seinem Buch
"NSU - Was die Öffentlichkeit nicht wissen sollte..."
nach.
Dan Davis interviewte ihn hierzu im Februar
2014 und stellte ihm einige spannende Fragen, deren
Antworten auch Sie interessieren sollten. Das Buch:
Mitte November 2011 brachte ein aus zwei Männern
und einer Frau bestehendes Trio Deutschlands Ermit-
tlungsbehörden an den Rand des Wahnsinns, denn die
drei aus Thüringen sorgten ungewollt dafür, dass Ver-
fassungsschutz, Bundeskriminalamt, Bundesnachrich-
tendienst und Landeskriminalämter schonungslos als
das offenbart wurden, was sie zweifelsfrei sind: Total-
versager oder gefährliche Taschenspieler. Die Verhält-
nisse um die Thüringer
Zschäpe,
Böhnhardt und
Mu-
ndlos machen einfach nur sprachlos − bis zum heuti-
gen Tage. Alles begann im Jahr 2000 mit einer Mord-
serie, wie es bis dahin in Deutschland noch keine
gegeben hatte.