Jan van Helsing schrieb bereits in seinem ersten Buch folgendes zu dem Absturz:
„Nach Aussagen von Herbert G. Dorsey und anderen Forschern soll neben den Bauplänen der Vril-Gesellschaft,
durch den telepathischen Kontakt mit den Außerirdischen, der intakte Antrieb einer im Jahre 1936 im Schwarzwald
abgestürzten nichtirdischen Untertasse den Deutschen eine große Hilfe gewesen sein. Hierzu gibt es jedoch so gut wie
keine Beweise, von noch lebenden Augenzeugen ganz zu schweigen.“ (Die Vril-Gesellschaft oder „Nicht alles Gute
kommt von oben“ Geheimgesellschaften und ihre Macht im zwanzigsten Jahrhundert, Band 1, Kapitel
29)
Zum Beispiel benannte ein Herr Thomas S. Dan Davis gegenüber, eine (zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme) 86 jährige Zeugin, die sich an einen Absturz im Jahr 1936 in dieser besagten Region
erinnern konnte. Damals erzählte man sich laut ihren Aussagen, es handele sich um ein ziviles Flugzeug.
Das Gebiet wäre vom Militär weiträumig abgesperrt worden. Sie räumte später ebenfalls ein, es könne
auch 1935 oder 1937 gewesen sein.
Allerdings räumte auch Al Bielek, jener CIA-Mitarbeiter, der die Informationen zu diesem Absturz aus
internen geheimen Unterlagen des amerikanischen Geheimdienstes entnommen haben will, wenige Jahre
vor seinem Tod ein, der Absturz des seinen Informationen zufolge plejadischen Raumschiffes selbst könnte
auch Ende 1935 stattgefunden haben.
Berichten soll es sich hierbei um unsere Nachfahren handeln, die auf anderen Planeten und in der Region
der Plejaden in ferner Zukunft Kolonien gründen, in der Zeit zurück reisen, um die Vergangenheit zu
ändern. Sie sollen auch hinter den Göttern und Engeln in den Überlieferungen der Bibel und anderen
Schriften der Weltreligionen stecken.
Das alles klingt sehr phantastisch, doch Meinungen wie jene von Illobrand von Ludwiger, die Zeitreisende
als wahrscheinlichste Alternative hinter verschiedenen UFO-Sichtungen vermuten, häufe sich aufgrund.
Al Bielek, ein Ex-CIA-Mitarbeiter, machte Jahre vor seinem Tod bereits vor Jahren folgende Aussage:
„Aufbauend auf diese Kontakte mit Deutschland fanden ab 1936 erste, eigene Entwicklungen an deutschen Flugscheiben statt. Im Juni 1937 war in Deutschland bereits das erste Modell fertig...“ (Matrix III, S. 367,
Interview mit Al Bielek).