Rechts:
Steff Angelova und
Carlos Perón -
Projekt
ZaltZ.
Dan Davis: Carlos, seit wann gibt es
das Projekt ZALTZ, was steckt hinter dem
Namen, was waren Deine Ambitionen und
wie kam es zu der Zusammenarbeit mit
Steff Angelova?
Carlos Perón: ZaltZ
gibt es rund schon 6
Monate. In dieser schnelllebigen Zeit ist das
schon sehr lange. ZaltZ heißt: Zum alterna-
tiven Zentrum. Ich wollte schon immer ein
Projekt machen mit einer Djane und Model,
damit die Videos “more sexy” sind. Steff
lernte ich auf der „boot“ in
Düsseldorf ken-
nen, während mir jemand ein Speedboot
verkaufen wollte.
Nachdem ich Steff sah,
hatte ich keinerlei Interesse mehr am Speed-
boot.
Ich lud sie spontan zu einem Champag-
ner
Dinner zu mir nach Hause ein. Beim Din-
ner machte sie Ihren Mac an und
sie spielte
mir ihren Stoff vor, sehr treibend, sehr eksta-
tisch. Später
kam der Producer
Martin Dimi-
trov dazu und zwei Stunden später war das
Projekt geboren.
Dan Davis: Euer erstes Video wurde zu
dem Song „Mord in der Schaltzentrale“
gemacht. Was gibt es zu dem Track zu
sagen?
Carlos Perón: ZaltZ ist ein Projekt zwischen
Steff und mir.